
Rundfilter Polfilter
3 Produkte
Polfilter – CPL Filter / zirkulare Polarisationsfilter von Rollei
Bei Rollei kaufen Sie dreh- und schraubbare CPL Filer / Polfilter aus Gorilla®* Glas in der Premium-Variante oder in der Extremium-Variante, mit robuster und temperaturresistenter Titanfassung. Die Polfilter von Rollei sind für die gängigen Objektivdurchmesser zwischen 49 mm und 82 mm erhältlich. Es handelt sich bei unseren CPL Filtern um Schraubfilter mit Easy-Smart-Lock und extra großen Drehmöglichkeiten am Titanring, z.B. für das problemlose Drehen des Polfilters mit Handschuhen oder kalten und unbeweglichen Händen.
Warum & wann sind Anwendung und Funktion der Polfilter in der Fotografie sinnvoll?
Zirkular Polfilter werden hauptsächlich für die Fotografie benutzt, wenn Spiegelungen und Reflexionen auf nicht-metallischen Gegenständen und Oberflächen minimiert werden sollen, um so den Fokus mehr auf das Motiv zu lenken und die Farben satter erscheinen zu lassen, vor allem in der Landschafts- und Architekturfotografie. Auch in der Produktfotografie findet die Reflexionsreduzierung häufig Anwendung. Denn nach wie vor gibt es kein Bildbearbeitungsprogram, welches diese einzigartige Funktion eines Polfilters übernehmen könnte.
Außerdem steigert ein CPL Filter Farben & Kontraste, indem er komplementär polarisiertes Licht filtert, z.B. das reflektierte Blau des Himmels aus dem Grün von Blättern und Gräsern. So wirken die Farben des fokussierten Objekts satter. Ebenso hebt ein CPL Filter bspw. den Kontrast zwischen dem Weiss der Wolken und dem Blau des Himmels hervor. Durch das Drehen am Polfilter zeigt er seine Funktion, indem er die Lichtwellen wie durch eine Art Fleischwolf dreht. Am Ende dieses Vorgangs wird dann direkt das Ergebnis im Sucher sichtbar. Die Farben werden intensiver, Dunst und Spiegelungen werden reduziert und der Himmel erhält eine klare und pittorese Struktur, da die Wolken sich klar vom Blau des Himmels abheben. Wasseroberflächen werden klar und durchsichtig.
Effekte von Polfiltern:
- dramatische Himmelszeichnung
- intensive Farben & Kontraste
- Reduzierung von Spiegelungen und Reflexionen auf nicht-metallischen Oberflächen (Wasseroberflächen, Fenster etc.)
- Filtern von polarisiertem Licht
Anwendungsbereiche - wann ist die Funktion von Polfiltern sinnvoll?
- Produktfotografie (Reflexionsreduzierung auf allen nicht-metallischen Oberflächen wie Holz, Plastik etc.)
- Architekturfotografie / Street-Fotografie (Spiegelungen aus Fenstern entfernen)
- Landschaftsfotografie (klare Gewässer, intensive Farben und Wolkenzeichnung, erkennbare Kontraste & Strukturen)
Wie wird ein CPL Filter angewendet?
Der Polfilter wird auf das Objektiv aufgeschraubt. Unser Easy-Smart-Lock ermöglicht dabei das Befestigen des Filters ohne Druckausübung und deshalb auch nach Justierung des Objektivs
Am besten verwendet man bei der Filterfotografie immer ein Stativ. Vergessen Sie nicht, den Stabilisator der Kamera und den automatischen Aufnahmemodus auszustellen, wenn Sie mit einem Stativ fotografieren, um unscharfe und verwackelte Aufnahmen zu verhindern
Ist der CPL Filter eingerastet, was bei unseren Rollei Rundfiltern sehr gut hörbar ist, drehen Sie am Filterring solange, bis Sie durch den Sucher sehen können wie die Spiegelungen und Reflexionen weniger werden bzw. komplett verschwinden. Oder bis die gewünschte Sättigung von Blau und Grün (Himmel und Gräser) erreicht ist.