Reflektoren

17 Produkte

17 Produkte


Reflektoren & Falt-Reflektoren mit Diffusor kaufen - Fotografie mit Licht und Schatten

Mit Reflektoren und Faltreflektoren von Rollei bündeln Sie die enorme Blitzleistung Ihrer Studioblitze exakt auf das gewünschte Motiv. Dank des herstellerübergreifenden Bowens-Anschluss können Sie unsere Lichtformer auch mit bereits vorhandenem Equipment kombinieren. Durch die reflektierende Oberfläche oder Innenseite, je nach Art des Reflektors, wird das auftreffende und großflächige Blitzlicht auf das Motiv gelenkt, um zu dunkle Bereiche aufzuhellen und die Ausleuchtung kreativ zu gestalten. Im Gegensatz zum weichen und sehr schmeichelnden Licht einer Softbox sorgt ein Reflektor für ein vergleichsweise hartes Licht und klar konturierte Schatten.

Diffusoren und Faltreflektoren finden immer dann in der Produkt- und Portraitfotografie Anwendung, wenn ein Teil des Gesichts oder ein gewisser Bereich des abzulichtenden Produkts nicht genug Licht erhalten. Reflektoren wie der Aluminium Reflektor zerstreuen also weiche, diffuse und großflächige Ausleuchtung mit mittigem Schwerpunkt und erzeugen so einen lenkbaren Lichtkegel mit hartem Rand, der sich zur Mitte hin verstärkt. 

Tipps für die Fotografie mit Kamera-Blitz, Faltreflektoren und Diffusor

  • Mit Faltreflektoren kann man bei der Outdoor-Portraitfotografie mit Sonne von Oben Schlagschatten unter Augen und Nase vermeiden.

  • Im Fotostudio kann man mithilfe eines entfesselten Blitzes von rechts oder links auf das Model blitzen und den Reflektor auf der anderen Seite positionieren, um beide Seiten gut auszuleuchten.

  • Vorsicht beim Einsatz eines Reflektors zum Aufhellen von unten, denn das wirkt schnell unnatürlich. Zwar hellt man von unten auf, um Schlagschatten zu vermeiden. Jedoch sollte das reflektierte Licht nicht stärker als das Licht von oben sein. Die Helligkeit wird durch den Abstand zwischen Reflektor und Motiv angepasst (je näher desto heller).

  • Schwarze Faltreflektoren eignen sich optimal zu Abdunkeln bei Low-Key Fotografie, bei der das vorhandene Licht nur auf eine Seite des Motives fallen soll. Unerwünschte Reflektionen auf der anderen Seite werden durch das Zurückwerfen des Lichts durch die schwarze Oberfläche verhindert.

  • Mithilfe eines Diffusors macht man hartes direktes Licht weich und verringert die Helligkeit in der Motiv-Situation. Auch das macht primär bei direktem und intensiven Sonnenlicht Sinn. So kann man trotz Mittagssonne harte Schlagschatten im Gesicht verhindern.