Das Stativ ist neben der Kamera das wichtigste Utensil des Fotografen. So mancher würde sogar argumentieren, dass das Stativ sogar eine wichtigere Rolle als die Kamera selbst einnimmt, schließlich ist es eine Investition für eine erfolgreiche Zukunft. Ein Carbon Dreibeinstativ ist der ideale Begleiter für sämtliche fotografischen Situationen. Egal, bei welchem Wetter, zu welcher Tages- oder Nachtzeit oder in welchem Gelände – auf ein Carbon Stativ aus der Lion Rock Serie ist immer Verlass.
Maximale Belastbarkeit bei geringem Gewicht
Ein Profi Stativ für die Kamera aus der Lion Rock Serie ist für die höchsten Ansprüche gebaut. Nicht umsonst wird Carbon, das leichte und zugleich extrem belastbare Material, aus dem Stative gefertigt sind, auch in der Raumfahrt oder bei Rennfahrzeugen eingesetzt. Das Foto Stativ des Profi ist in wenigen Sekunden aufgebaut und auf die richtige Höhe und den passenden Winkel eingestellt. Selbst bei längeren Wanderungen fällt es aufgrund des innovativen und leichten Carbons nicht ins Gewicht.
Ein robustes Stativ aus der Lion Rock Serie ist nicht nur überraschend leicht, es fällt zudem durch sein geringes Packmaß auf. Dank verdrehsicherer Einzüge lässt sich das Stativ klein zusammenlegen und dadurch locker in einer Reisetasche, im Koffer oder an den Rucksack geschnallt transportieren.

Lion Rock Stative
6 Produkte
6 Produkte
Lion Rock - Profi Stative der Extraklasse

Fester Halt auf sämtlichen Untergründen
Vor allem bei der Landschaftsfotografie geht es für Fotograf*innen auf Eis, Matsch, Schnee oder auch hin und wieder in ein Flussbett. In solchen Situationen garantiert das Foto Stativ aus Carbon den bestmöglichen Halt und damit den maximalen Schutz für die Kamera. Das Stativ ist stabil, da Fotograf*innen die Wahl zwischen den rutschfesten Gummifüßen haben, oder aber sich für die darunter befindlichen Spikes entscheiden können. Diese bieten selbst auf vereisten oder nassen Untergründen den bestmöglichen Halt.
Das Dreibeinstativ aus Carbon – erstaunliche Traglast
Dank der Steifigkeit des Carbons und der verdrehsicheren Konstruktion des Stativkörpers haben die leichten Stative aus der Lion Rock Serie eine erstaunliche Tragkraft. Das Stativ für Profis kann damit mit Kameras oder sogar mit professionellen Camcordern unterschiedlicher Art benutzt werden. Die hohe maximale Traglast bedeutet zudem, dass das Stativ auch bei fotografischen Arbeiten mit langen Zoom- oder Teleobjektiven verwacklungsfreie Aufnahmen zulässt.
Ein Foto Stativ aus Carbon oder Aluminium?
Sind Fotograf*innen auf der Suchen nach einem größeren, leichteren oder belastbarem Profi Stativ, so stellen sie sich oftmals die Frage, aus welchem Material die Neuanschaffung gefertigt sein soll. Stative aus Aluminium sind in der Regel günstiger, da diese weniger Produktionsschritte benötigen und die Ausgangsmaterialien günstiger in der Beschaffung sind. Der Nachteil von Aluminiumstativen sind das höhere Gewicht und die geringere Belastbarkeit. Vor allem on location oder auf Reisen zeigen sich die Vorteile des Carbonstativs deutlich.
Das Profi Kamera Stativ zeigt sich besonders wegen der unzähligen Kombinationsmöglichkeiten mit passenden Stativköpfen als erstaunlich vielseitig. Für fotografische Arbeiten mit einer digitalen Spiegelreflexkamera bieten sich Kugelköpfe an. Wer besonders präzise arbeiten möchte oder mit einer Mittel- oder Großformatkamera unterwegs ist, der entscheidet sich für einen Getriebeneiger, der einzelne feine Anpassungen in sämtliche Richtungen zulässt. Bei filmischen Arbeiten empfehlen sich Gimbalköpfe oder Videoneiger, die allesamt ein kreatives und ungehindertes Arbeiten mit dem Kamera Stativ des Profis, den Modellen aus der Lion Rock Serie, erlaubt.
- hohe maximale Belastung
- kleines Packmaß und geringes Gewicht
- ideal für Reisen und Fotoshoots on location
- mit zahlreichen Stativköpfen kombinierbar
- für den Einsatz in Foto- und Videografie geeignet
- verdrehsicher, stabil und robust